100 % Ökostrom für Ihre Mobilität in Bremen und Umgebung
Immer mehr Haushalte steigen auf Elektromobilität um. Besonders alltagstauglich wird die klimafreundliche Fortbewegung, wenn das E-Auto auch zu Hause umweltfreundlich aufgeladen werden kann. Bei Benergie können Sie für Ihre Wallbox einen besonders günstigen Strom beziehen, der 100 % Ökostrom ist: Benergie Fahrstrom.
Benergie Fahrstrom beziehen Sie ganz einfach so:
• Bestellformular herunterladen,
• ausfüllen (digital oder handschriftlich) und
• an kontakt@benergie.de senden, an unser Service-Zentrum schicken oder einfach vorbeibringen.
Bitte beachten Sie: Voraussetzung für die Abrechnung sowie Bestellung dieses Tarifs ist eine eigene, unterbrechbare Verbrauchseinrichtung. Sollten wir feststellen, dass diese nicht vorliegt, behalten wir uns eine Abrechnung zum Benergie-Ökostrom Tarif vor. Haben Sie Fragen dazu? Nehmen Sie bitte gern Kontakt mit uns auf.
FAHRSTROM VON BENERGIE: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN – UND UNSERE ANTWORTEN DARAUF:
Was ist eine Wallbox und warum brauche ich sie für mein E-Auto?
Eine Wallbox ist eine speziell für das Laden von Elektroautos entwickelte Ladestation, die sicherstellt, dass Ihr Fahrzeug effizient und schnell geladen wird. Im Vergleich zu einer normalen Haushaltssteckdose bietet eine Wallbox höhere Ladeleistungen und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
Kann ich mein E-Auto mit 100 % Ökostrom laden?
Ja, Strom ist Strom – allerdings ist nur mit 100 % Ökostrom gewährleistet, dass der Strom auch aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne oder Wasserkraft stammt. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr E-Auto umweltfreundlich zu laden.
Wie stelle ich sicher, dass meine Wallbox mit 100 % Ökostrom betrieben wird?
Indem Sie Benergie Fahrstrom beziehen. Damit ist der Bezug von 100 % Ökostrom garantiert.
Welche Vorteile hat das Laden meines E-Autos mit Ökostrom?
Das Laden mit Ökostrom reduziert Ihren CO₂-Fußabdruck erheblich, da keine fossilen Brennstoffe verwendet werden. Dies trägt zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und zur Förderung nachhaltiger Energien bei.
Welche Ladeleistung bietet eine Wallbox und wie schnell wird mein E-Auto damit geladen?
Die Ladeleistung einer Wallbox kann je nach Modell variieren, liegt aber typischerweise zwischen 3,7 kW und 22 kW. Mit einer Wallbox mit 11 kW Ladeleistung kann ein typisches E-Auto in etwa 6-8 Stunden vollständig geladen werden.
Benötige ich eine spezielle Installation für die Wallbox?
Ja, die Installation einer Wallbox sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher an das Stromnetz angeschlossen wird.
Wie viel kostet der Betrieb einer Wallbox mit Ökostrom?
Die Kosten für das Laden Ihres E-Autos hängen von Ihrem Stromtarif ab. Den aktuellen Tarif für Benergie Fahrstrom erfahren Sie ganz einfach direkt von unserem Kundenservice: kontakt@benergie.de oder telefonisch +49 421 957 99 280
Gibt es in Bremen staatliche Förderungen für die Installation einer Wallbox?
Informieren Sie sich bei lokalen Behörden oder Energieversorgern über aktuelle Fördermöglichkeiten wie z.B.
- KfW-Förderung (Kreditanstalt für Wiederaufbau): Programm 440. Diese bundesweite Förderung bietet Privatpersonen einen Zuschuss für den Kauf und die Installation von Wallboxen in Wohngebäuden. Der Zuschuss beträgt 900 Euro pro Ladepunkt. Voraussetzungen: Die Wallbox muss auf der Liste der förderfähigen Modelle stehen, und der Strom muss zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Die Installation muss durch einen Fachbetrieb erfolgen.
- Förderprogramme der Stadt Bremen: Bremen bietet gelegentlich eigene Förderprogramme zur Unterstützung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur an. Diese Programme können variieren, daher sollten Sie sich regelmäßig bei der Bremer Energie-Konsens GmbH oder der Wirtschaftsförderung Bremen über aktuelle Angebote informieren.
- Einige lokale Banken bieten spezielle Kredite oder Zuschüsse für nachhaltige Projekte an, einschließlich der Installation von Wallboxen. Es lohnt sich, bei der Bremer Landesbank oder anderen regionalen Banken nachzufragen.
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA): Das BAFA bietet ebenfalls Förderprogramme für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur an. Die Bedingungen und Höhe der Förderung können sich ändern, daher ist es ratsam, die BAFA-Website zu konsultieren.
Kann ich die Wallbox auch mit einer Photovoltaikanlage kombinieren?
Ja, Sie können Ihre Wallbox mit einer Photovoltaikanlage kombinieren, um Ihr E-Auto direkt mit selbst erzeugtem Solarstrom zu laden. Dies maximiert den Einsatz erneuerbarer Energien und kann Ihre Stromkosten weiter senken.
Wie sicher ist das Laden eines E-Autos mit einer Wallbox?
Das Laden mit einer Wallbox ist sehr sicher, da diese mit zahlreichen Schutzmechanismen wie Überstromschutz, Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) und Temperatursensoren ausgestattet ist. Dadurch wird das Risiko von Überhitzung oder anderen Gefahren minimiert.
Haben Sie Fragen? Sollen wir Sie zurückrufen?
Dann tragen Sie hier Ihre Rufnummer ein und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück: